„n.C.“- das ist die Abkürzung, die Iris Brandewiede als Zeichen des Zeitalters des Social Distancing vorschlägt. Es wäre als „nach Corona“ den meisten Menschen verständlich. Um ihre brillante Idee näher zu erläutern, geht sie auch auf die Bezeichnung „n. Chr.“ ein, und kommt damit auf den Heiligenschein zu sprechen, der im Ganzkörperformat auch als Aura bekannt ist, wie sie erklärt. In einer 1000 Jahre alten Darstellung wird Jesus in solch einer Areole stehend gezeigt, wird damit von den Jüngern auf Abstand gehalten, und könnte so als perfektes Vorbild der Abstandsregel fungieren, meint unserer Satirikerin. Also heißt es, den persönlichen Heiligen-, Heil- oder sozusagen Unversehrtenschein zu aktivieren, um die trojanischen Tröpfchen zu vermeiden. Sie endet mit einer Hymne für alle Coronahasser, und lädt uns zum Abschluss ihrer witzigen Corona Chroniken, ja, das war leider die letzte Folge, zum Mitsingen ein.
Corona Chroniken 14 - Die neue Zeitrechnung
Iris kann die Pandemie nur mit Humor ertragen Source: Iris Brandewiede