Herzlichen Glückwunsch zum Multikulti-Muttertag!

Flickr/urbanexplorerhamburg

Source: Flickr/urbanexplorerhamburg

Im multikulturellen Australien haben viele Gruppen ihre eigenen Feiertage. Einer jedoch, wird von fast allen ethnischen und religiösen Gruppen gefeiert: der Muttertag. In diesem Bericht geht Trudi Latour dem Ursprung und der Bedeutung des Muttertags nach, und besucht zwei Gruppen im Froebel Früherziehungszentrum in St Leonards, die lustige Muttertags Geschenke basteln. Kinder, Erzieher und Erzieherinnen kommen zu Wort und singen sogar ein spezielles Muttertags-Lied. Außerdem hören wir von Ben, der aus Rumänien kommt, von Michael, dessen Heimat der Iran ist, und von Moana einer Neuseeländerin mit Maori Herkunft, dass auch sie alle den Muttertag feiern.


Der Muttertag in den verschiedenen Ländern

  • Deutschland, Schweiz, Österreich, Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Finnland, Italien, USA, Japan, Kanada, Neuseeland, Taiwan, Türkei: 2. Sonntag im Mai
  • Großbritannien: 4. Fastensonntag (fünf Fastensonntage: Sonntage der christlichen Fastenzeit)
  • Ungarn, Portugal, Südafrika, Spanien: 1. Sonntag im Mai
  • Große Teile Süd- und Mittelamerikas, Mexiko, Bahrain, Hongkong, Indien, Malaysia, Oman, Pakistan, Katar, Saudi Arabien, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate: 10. Mai
  • Polen: 26. Mai
  • Frankreich und Schweden: Letzter Sonntag im Mai
  • Norwegen: 1. Sonntag im Februar
  • Albanien: 8. März
  • Libanon: 1. Tag im Frühling
  • Thailand: 12. August
  • Costa Rica: 15. August
  • Argentinien: 2. Sonntag im Oktober
 

Chronologie im Überblick

1644 Mothering Day in England

1907 wurde der Muttertag von Ann Jarvis erfunden

1908 zum ersten Mal in Amerika offiziell gefeiert: "General Memorial Day Of All Mothers"

1914 erklärte Präsident Woodrow Wilson den Muttertag zum öffentlichen Feiertag

1917 erster Muttertag in der Schweiz

1918 erster Muttertag in Norwegen

1919 erster Muttertag in Schweden

1922 erster Muttertag in Deutschland

1933 wurde der Muttertag in Deutschland zum offiziellen Feiertag erklärt


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Herzlichen Glückwunsch zum Multikulti-Muttertag! | SBS German