Das große Walsterben an der Küste von Tasmanien hat in dieser Woche weltweit für Aufregung gesorgt. Fast 500 dieser Tiere gerieten in einer Bucht ins flache Wasser und viele - zu viele - verendeten, obwohl Helfer Tag und Nacht versuchten sie zu retten.
Wie kann so was passieren? Diese Frage beantwortet Dr. Olaf Meynecke. Er ist Meeresbiologen an der Griffith University in Brisbane: