Census 2016: Die ersten Ergebnisse

Wir sind mehr denn je ein Land der Einwanderer, zunehmend asiatisch und konfessionslos. Hier sind die wichtigsten am Dienstag veröffentlichten Zahlen aus dem Zensus kompakt zusammengefasst.

Census population - Getty

Census population - Getty Source: Getty

Nicht weniger als 68,9 Millionen Daten hat das Australian Bureau of Statistics (ABS) ausgewertet und eine Lawine an Ergebnissen am Dienstag veröffentlicht.

Die zentralsten Aussagen hören Sie zusammengefasst auch hier:

So multikulti wie noch nie

Die Gesamtbevölkerung beträgt 23,4 Millionen (plus 8,8 % seit 2011).

Davon sind 1,3 Millionen in den vergangenen 5 Jahren zugezogen. Den größten Anteil davon machen 191.000 Personen aus China und 163.000 aus Indien aus.

Die Zahl jener, die im Ausland geboren wurden, stieg um 870.000, das sind 26,3 % - also mehr als einer von vier Australiern:

907.570 aus England
518.466 aus Neuseeland
509,555 aus China
455,389 aus Indien
232,386 von den Philippinen
In den letzten 10 Jahren kamen allerdings dreimal mehr Einwanderer aus China und Indien als England. Indische und chinesische Einwanderer machten vor 5 Jahren 2 % der australischen Bevölkerung aus, heute sind es 16 %.

38 % der Studenten im Land stammen aus dem Ausland.

Mit der Anzahl an Migranten nimmt Australien weltweit Platz 9 ein.

80 % der Einwohner leben an der Ostküste Australiens. 86 % der Neuankömmlinge lassen sich in den Hauptstädten nieder.

50,7 % der Bevölkerung sind weiblich, das Durchschnittsalter liegt bei 38 (ein Jahr älter als 2011).

Mandarin top, Italienisch abgestürzt

Erstmals sprechen über 17 Millionen in ihren Haushalten nur Englisch. Das ist ein Plus von einer halben Million in 5 Jahren.

Die am meisten gesprochene Fremdsprache ist Mandarin: 2,5% oder 596.711 Menschen (plus 1,6 %).

Auf den Rängen folgen Arabisch (1,4% oder 321.728) und Kantonesisch (1,2% or 280.943).

Italienisch ist von Platz 3 auf 5 abgestürzt.
79.353 Menschen gaben an, Deutsch zu sprechen. Das sind fast gleich viele wie im Jahr 2011 (80.371)
Insgesamt werden über 300 verschiedene Sprachen in Australien gesprochen.
The Census website
Source: AAP

"Losing our religion"

6.933.708 Personen (29,6 %) gaben an, keiner Religionsgemeinschaft anzugehören (plus 7,8 %).

22,6 % sind Katholiken (minus 2,7 %), 13,3 % Anglikaner (minus 3,8 %), 2,6 % Muslime (plus 0,4 %).
graph
Source: SBS

Neue Ära an Einwanderern

War die Zuwanderung im 20. Jahrhundert noch geprägt von einer Welle an italienischen und griechischen Einwanderern, so hat sich dieses Bild von Grund auf geändert.

Der durchschnittliche aus Europa eingewanderte australische Einwohner ist 59 Jahre alt, jene, die in Asien geboren wurden sind im Durchschnitt 35.


Share

Published

Updated

By Jackson Gothe-Snape, Maria Schaller

Share this with family and friends


Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand