COVID-19 update: Die Zahl der Krankenhausaufenthalte und Intensivstationen in NSW steigt, VIC lockert Vorschriften

Ihr COVID-19 Update für den 20. Juni

The exterior of St Vincent’s Hospital is seen at Darlinghurst in Sydney, Monday, December 27, 2021.  (AAP Image/Mick Tsikas) NO ARCHIVING

NSW has been seeing a rise in hospitalisation and ICU admissions over the past three weeks. (file) Source: AAP Image/Mick Tsikas

Am Montag meldete Australien mindestens 11 COVID-19-Todesfälle, darunter jeweils fünf in New South Wales und Südaustralien. Auch Westaustralien meldete zwei historische Todesfälle.

In NSW ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen und der Aufnahmen auf der Intensivstation in den letzten drei Wochen gestiegen. Am Montag wurden 1.470 Krankenhauseinweisungen gemeldet, verglichen mit 1.066 am 2. Juni. Die Zahl der Einweisungen in die Intensivstation stieg im gleichen Zeitraum von 28 auf 58.

Auch in Queensland ist die Zahl der Krankenhauseinweisungen gestiegen.

Hier finden Sie die neuesten COVID-19-Trends für neue Fälle, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle in Australien.
Einer neuen Studie zufolge hatten sich bis Februar dieses Jahres mindestens 17 Prozent der Australier im Alter von 18 Jahren und älter mit COVID-19 infiziert.

Die Studie des National Centre for Immunisation Research and Surveillance (NCIRS) und der UNSW Sydney zeigt, dass der Anteil der mit COVID-19 infizierten Personen mindestens doppelt so hoch ist wie die Zahl der den Behörden gemeldeten Fälle.

Victoria wird die derzeitigen COVID-19-Beschränkungen ab Freitag, 24. Juni, 23.59 Uhr, aufheben.

Positive Fälle müssen weiterhin sieben Tage lang isoliert leben, können aber das Haus verlassen, um ein Haushaltsmitglied direkt zur Schule oder zur Arbeit zu fahren, ohne ihr Fahrzeug zu verlassen.

Sie können auch das Haus verlassen, um sich medizinisch versorgen zu lassen, einen COVID-19-Test zu machen oder in einem Notfall.

Reisende müssen in den viktorianischen Flughafenterminals keine Gesichtsmasken mehr tragen. In öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis, Mitfahrgelegenheiten, Flugzeugen und in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen besteht jedoch weiterhin Maskenpflicht.

Für Beschäftigte im Bildungswesen, im Lebensmittelvertrieb, in der Fleisch- und Meeresfrüchteverarbeitung sowie in Quarantäneunterkünften ist keine dritte Impfdosis mehr vorgeschrieben.

Arbeitnehmer, die mit gefährdeten Personen zu tun haben, müssen jedoch drei COVID-19-Impfdosen erhalten. Zu diesen Arbeitnehmern gehören Alten- und Behindertenpfleger, Angehörige des Gesundheitswesens, Pflegedienste, Notdienste und die Polizei.

Die Besuchsbeschränkungen für Pflegeeinrichtungen, einschließlich Alten- und Behindertenheimen, werden aufgehoben. Die Bewohner dieser Einrichtungen können eine beliebige Anzahl von Personen besuchen, wenn die Besucher an diesem Tag einen negativen RAT-Test haben.

Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den Vereinigten Staaten haben die COVID-19-Impfung für Kinder ab sechs Monaten zugelassen. In Australien sind COVID-19-Impfstoffe nur für Kinder ab fünf Jahren zugelassen.
Lesen Sie über COVID-19-Impfstoffe in Ihrer Sprache                                                               

Finden Sie eine COVID-19-Testklinik

Registrieren Sie Ihre RAT-Ergebnisse hier, wenn Sie positiv sind

Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten

Lesen Sie alle COVID-19-Informationen in Ihrer Sprache auf dem SBS-Coronavirus-Portal.


Share

Published

Source: SBS News

Share this with family and friends


Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand