Frankfurt – die neue europäische Finanzmetropole? Vielleicht auch nicht

Die britische Regierung macht Ernst mit dem Austritt aus der Europäischen Union. Das könnte den Bankern ihren Lieblingsort kosten, denn agile Konkurrenten vom europäischen Festland wollen dem coolen London das Wasser abgraben.

Frankfurt am Main

Frankfurt – die neue europäische Finanzmetropole? Source: Flickr/Toni Rodrigo CC BY 2.0

Frankfurt, Sitz der Europäischen Zentralbank,  macht sich die größten Hoffnungen, bevorzugtes Ziel Brexit- geschädigter Finanzmanager zu werden.

Doch wohin wollen die hochbezahlten ‘wheeler und dealer‘  wirklich?

Die Online-Umzugsplattform Movinga hat untersucht, wohin es die künftig ehemaligen Londoner verschlagen könnte.

Entscheidende Kriterien bei der Standortwahl sind für die Banker die Englischkenntnisse der Bevölkerung am neuen Arbeitsort, der Steuersatz auf die hohen Gehälter und Boni und die Mietpreise für Wohnungen. Wer schneidet da am besten ab?

Dublin, die Hauptstadt Irlands, die nur 70 Flugminuten von London entfernt ist, liegt ganz weit vorn. Dublin hat alles, was Bankerherzen begehren.  

Populär sind  auch Brüssel, wo der Versicherungsriese Lloyds of London bereits sein kontinentaleuropäisches Hauptquartier plant und Amsterdam, das mit seinem Lebensstil und seiner zentralen Lage besticht.

Auch Mailand, die norditalienische Industriemetropole, liegt im Rennen, auch wenn es an Englischkenntnissen mangelt, dafür ist dort aber alles sehr schick und teuer.

…und unser Frankfurt, wo ist Frankfurt in der Beliebtheitsskala der britischen Banker?  Abgeschlagen auf dem 6 Rang!

Frankfurt gilt als Mittelmaß. Zwar wird Englisch in der Geburtsstadt Goethes gut verstanden und gesprochen, die Lage ist im Herzen Europas, einen Flughafen hat Frankfurt auch, die Infrastruktur könnte kaum besser sein, doch die Stadt in der hessischen Senke  gilt als langweilig – nicht nur bei Ausländern.  Das sah Karl der Große, der legendäre Gründer Frankfurts nicht so, doch das ist das aktuelle Image der Stadt. Ob sich deshalb die Hoffnungen der Frankfurter Stadtväter auf eine Brexit-Dividende erfüllen, bleibt nach der Movinga Umfrage abzuwarten.

 

 

 


Share

Published

By Wolfgang Mueller

Share this with family and friends


Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Frankfurt – die neue europäische Finanzmetropole? Vielleicht auch nicht | SBS German