Der aus dem Jahr 1963 stammende Sketch steht im Guinness-Buch der Rekorde als „weltweit am häufigsten wiederholte Fernsehproduktion“. Was viele nicht wissen: Die Geschichte um die vornehme englische Miss Sophie und ihren betrunkenen Butler James ist eine deutsche Produktion. ARD und NDR hatten sie anfangs aber nur als Pausenfüller im Programm.
In Millionen deutschen Haushalten gehört sie zum Pflichtprogramm. Den Rekord hält das Jahr 2004 mit 15,6 Millionen Zusehern.
In Australien, Österreich, der Schweiz, Finnland, Norwegen, Schweden, den Färöern, Südafrika, Grönland, Estland, Dänemark und Luxemburg erfreut sich Dinner for One großer Beliebtheit, während es in Großbritannien als weitgehend unbekannt gilt.
Heinz Piper tritt zu Beginn als Conférencier auf. Im Laufe des Films wird Butler James zunehmend betrunken und fragt stets: “The same procedure as last year, Miss Sophie?”. Woraufhin diese immer wieder antwortet: “The same procedure as every year, James.”
Fünfmal kommt dieser Dialog vor. Insgesamt elf Mal stolpert James über ein Tigerfell.
Auch bei SBS nicht wegzudenken
Bei SBS läuft der Sketch seit 1989 jedes Jahr ohne Ausnahme.
"Das ist nicht so lange wie wir Eurovision übertragen, aber länger als beispielsweise die Fußball-WM", erklärt Channel Manager Ben Nguyen, "es ist toll, zu sehen, wie sich Zuseher jedes Jahr dafür bedanken. Es gibt nicht mehr viele feste Traditionen im Fernsehen, aber Dinner for One ist eine."
SBS überträgt Dinner for One seit 1989 jedes Jahr zum Jahreswechsel. Dieses Mal um 18.10 Uhr.

Source: SBS