Nun also doch, wer Australier werden will muss vorher Hausaufgaben machen, und zwar im Fach Englisch. Aufgeführt sind die Herausforderungen in folgendem Dokument: Strengthening the test for Australian Citizenship (PDF)
Abgefragt werden sollen das Verständnis der Sprache, die Schreib- und Lesekentnisse sowie das Sprechen an sich. Damit könnte der Test gleichziehen mit dem bereits bekannten IELTS TEST auf Level 6. Der Test selbst dauert weniger als drei Stunden.
IELTS steht für International English Language Testing System
Der verschärfte Staatsbürgerschaftstest ist noch nicht Gesetz und muss zuerst noch durchs Parlament. Daher gibt es bisher keine genauen Angaben, in welche Kategorie der Test fallen könnte. Es kann aber angenommen werden, dass nicht die akademische Variante des Tests als Standard gesetzt wird, sondern der generell-zutreffende.
Der General Training Typ konzentriert sich auf die grundlegenden Kentnisse der englischen Sprache. Viele Zuwanderer kennen den Test bereits aus vorherigen Visaanträgen.
Folgendes Dokument erklärt, wie die Tests benotet werden. Besonders wichtig für künftige Staatsbürger könnte Kategorie 6 sein.
"The test taker has an effective command of the language despite some inaccuracies, inappropriate usage and misunderstandings. They can use and understand fairly complex language, particularly in familiar situations."

Source: IELTS official site
Wer ist vom Englischtest ausgenommen?
Im aktuellen Einwanderungsprozess sind Menschen, die älter als 60 Jahre sind, oder Kinder und Jugendliche unter dem Alter von 16 Jahren. Ebenfalls ausgenommen sind Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung.
Momentan wird der Einwanderungstest von den meisten Migranten bestanden.

Skill migrants were most successful at the citizenship test in 2014-15. Source: DIBP