Woolworths, Big W, BWS und Dan Murphy´s erklärten, mit 30. Juni 2018 pro Plastiktüte 15 Cent in Rechnung zu stellen.
Coles wird "innerhalb der kommenden 12 Monate" die kostenfreien Tüten in den bevölkerungsstarken Bundesstaaten NSW, Victoria und Queensland einstellen, nachdem sie bereits aus SA, ACT und NT verbannt wurden.
Damit schließen sich die großen Supermarkt-Ketten einem Trend an, der schon lange Einzug hält:
* Aldi verrechnet für eine Tüte 15 Cent, seit der deutsche Diskonter sich 2001 in Australien niederließ
* Bunnings führte 10 Cent pro Tüte im Jahr 2003 ein
* IKEA verbannte 2013 gratis Wegwerf-Tüten aus Plastik
"Damit zeigen wir, dass wir unsere Verantwortung für die Umwelt ernst nehmen", erklärt Brad Banducci, Leiter der Woolworths-Gruppe diesen Schritt.

Eine Mitarbeiterin des Supermarkt-Riesen Woolworths (AAP) Source: AAP
Einer, der längst notwendig erscheint: Laut Banducci gab der Supermarkt-Gigant 3,2 Milliarden Plastiktüten pro Jahr kostenlos an seine Kunden weiter.
Australien gilt auch deshalb als zweitgrößter Müllsünder der Welt nach den USA, mit fast 700 kg pro Kopf und Jahr: