Same procedure as every year - kein Silvester ohne "Dinner for One"

SBS überträgt die NDR-Produktion aus dem Jahr 1963 seit 1989 ausnahmslos jedes Jahr. Was hat den 18-Minuten-Sketch so populär gemacht?

Dinner For One

Source: SBS

Dinner for One oder Der 90. Geburtstag hat Rekorde gebrochen: Die Sendung ist die am häufigsten wiederholte des deutschen Fernsehens und wurde 1988 gar im Guinness-Buch der Rekorde als „weltweit am häufigsten wiederholte Fernsehproduktion“ aufgeführt.

Im deutschen, österreichischen und Schweizer Fernsehen gehört sie zum festen Bestandteil im Silvesterprogramm und in vielen Familien hat sie Kultstatus erreicht. Im Rekordjahr 2004 waren 15,6 Millionen Deutsche mit dabei.

Obwohl in englischer Sprache ausgestrahlt handelt es sich um eine deutsche Produktion. Entstanden sein soll die Geschichte bereits in den 1920er Jahren. Die TV-Version war bei ARD und NDR anfangs nur ein Pausenfüller und hat erst in den 70ern einen festen Sendeplatz erhalten.

Als man um die Jahrtausendwende die Sendung nachkolorierte, kam es in vielen Ländern zu Protesten, weshalb meistens die Schwarz-Weiß-Version ausgestrahlt wird.

Auch in Australien, Finnland, Norwegen, Schweden, den Färöern, Südafrika, Grönland, Estland, Dänemark und Luxemburg erfreut sich Dinner for One großer Beliebtheit, während es in Großbritannien als weitgehen unbekannt gilt.
Dinner For One
Source: SBS

Dialoge mit Kultstatus

Zu sehen sind stets Freddie Frinton als Butler James und Partnerin May Warden als Miss Sophie. Im Vorfeld führt Heinz Piper als Conférencier in die Geschichte ein.

Einige Passagen bzw. Dialoge haben längst Kultstatus erreicht:

Butler James wird mit jedem Gang betrunkener und fragt stets “The same procedure as last year, Miss Sophie?” und die erwidert immer: “The same procedure as every year, James.” Fünfmal kommt dieser Dialog vor.

Sogar elf Mal stolpert James über ein Tigerfell.

Bei SBS läuft der Sketch seit 1989 jedes Jahr ohne Ausnahme.

"Das ist nicht so lang wie wir Eurovision übertragen, aber länger als beispielsweise die Fußball-WM", erklärt Channel Manager Ben Nguyen, "es ist toll, zu sehen, wie sich Zuseher jedes Jahr dafür bedanken. Es gibt nicht mehr viele feste Traditionen im Fernsehen, aber Dinner for One ist eine."


Eine, die auch in diesem Jahr weitergeht: Dinner for One läuft am Silvesterabend um 6.10pm bei SBS


 


Share

Published

Updated

By Shane Cubis
Presented by SBS German
Source: SBS

Share this with family and friends


Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand