Visaänderungen

Migrationsagenten warnen vor einer drastischen Reduzierung der Zahl der Visa-Kategorien in Australien und sagen, dass dies zu einer Zunahme von Rückschlägen für Migranten führen würde. Die Regierung von Turnbull erwägt eine grundlegende Überarbeitung des Visasystems für die größte Einwanderungsänderung seit mehr als zwei Jahrzehnten.

Studentenvisa

Studentenvisa Source: Wikimedia Commons

Einer der sich auskennt, ist Param Jaswal. Er ist Geschäftsführer am Imperial College of Australia in Melbourne und mit dem Visa-System seit mehr als 20 Jahren vertraut. Er arbeitet hauptsächlich im Auftrag von Studenten, die in Australien studieren möchten. Er sagte in einem Interview mit SBS:

"Es ist immer noch sehr kompliziert für eine Einzelperson, die ganzen Unterklassen, die auf der Einwanderungs-Website aufgeführt sind, zu prüfen, und zu sehen, welches für ihre spezielle Situation geeignet ist."

Australien bietet derzeit 99 verschiedene Arten von Visa an, verglichen mit den 185 in den USA. Die Regierung erwägt nun, die Anzahl der Kategorien auf etwa zehn zu reduzieren. Canberra-Migrationsagent Jason Browne glaubt, dass ein einfacheres System dazu dienen könnte, dass die Bewerber den Papierkram selbst erledigen können, ihre Anträge würden dann jedoch nicht unbedingt akzeptiert.

"Das Zuwanderungsgesetz ist kompliziert. Einzelpersonen und Unternehmen, die ihre eigenen Visaanträge stellen, werden vermehrt Ablehnungen und Berufungen verzeichnen. Es wird sehr schwierig sein, mit nur zehn Unterklassen, die auf eine Vielzahl von Situationen angewandt werden müssen.“

Die Beweggründe dafür sind, die Nettozuwanderung einzudämmen und die Kosten für das Visasystem zu senken, was die Abteilung Innenpolitik als "Artefakt einer vergangenen Ära" bezeichnet hat. Dem Department zufolge wird das Volumen der Visa- und Staatsbürgerschaftsanträge innerhalb der nächsten zehn Jahre um etwa 50 Prozent auf 13 Millionen Anträge pro Jahr steigen.

Während die Labourpartei die Idee der Vereinfachung des Systems im Prinzip unterstützt, befürchtet Shayne Neumann, die Sprecherin der Opposition für Einwanderung, dass der Wechsel eine Unterschicht von Migranten in Australien schaffen würde, wenn die Wege zur dauerhaften Residenz geschlossen würden.

"Wer kann gegen Visa-Vereinfachung argumentieren? Aber wenn die Regierung versucht, mit dieser Methode eine Unterklasse im Land zu schaffen, ist das keine gute Sache. Wir hätten einige Bedenken, wenn die Visavereinfachung ironischerweise zu größerer Komplexität führte - und zwar es für die Menschen schwieriger macht, den Prozess zu durchlaufen und einen Antrag auf ein Visum zu stellen."

Die Bundesregierung hat mehr als 200 öffentliche Stellungnahmen zu diesem Vorschlag erhalten, und die meisten unterstützen die Beibehaltung eines Pfades von einigen vorübergehenden Aufenthalten in Australien zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung.

Anna Boucher, Dozentin an der Universität von Sydney sagt, der Plan ist die Fortsetzung einer Reihe von Veränderungen in den letzten Jahren, die die Möglichkeiten für Migranten, einen dauerhaften Aufenthalt in Australien zu erhalten, einschließlich der Reformen des beliebten 457-Visa-Programm reduzieren.

"Erstens könnte sich ein umfassender Wandel in den verschiedenen Kategorien von Visa ergeben, und zweitens eine grundlegende Verschiebung von Australien als Land der dauerhaften Niederlassung hin zu einem Land, in dem temporäre Migration immer mehr zum Status quo wird."

Innenminister Peter Dutton wartet nun auf einen Rat seiner Abteilung für den Weg nach vorn. Er wird diese Sache voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte noch einmal überdenken.

 


Share

Published

By Marija Zivic

Share this with family and friends


Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Visaänderungen | SBS German