Aus für ABC-Kurzwellendienst im Pazifik

Das Ende einer Ära

Das Ende einer Ära Source: Supplied

Am 31. Januar hat die ABC einen Service eingestellt, den in der Pazifik-Region über zehn Millionen Menschen geschätzt haben.


Ein Dienst, der kurz vor dem Zweiten Weltkrieg eingeführt wurde, ist seit Dienstag Geschichte: "Radio Australia", das Kurzwellen-Radioservice der ABC in der Pazifikregion. Über zehn Millionen Menschen haben davon profitiert - vor allem während politischer Unruhen oder Naturkatastrophen.

Die ABC spricht von einem veralteten Service, der jetzt durch FM-Radio und Streaming-Angebote ersetzt wird. Doch während die Kurzwellen tausende von Kilometern überqueren konnten, ist der Internetzugang in den weit verstreuten Inselnationen oft begrenzt.

Entsprechend gering ist jetzt die Zustimmung in der Region.

SBS-Reporter Oliver Heuthe erreichte Korrespondet Stefan Armbruster, der vor Ort war.

 

Was Australien jetzt macht, ist auch 2011 in Deutschland passiert:

Deutschsprachige Zuhörer erinnern sich wahrscheinlich an das Sende-Aus für den Kurzwellen-Dienst der Deutschen Welle.


 

 

 

 


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand