Anerkennung eines palästinensischen Staates – Symbolpolitik oder Wendepunkt im Nahostkonflikt?

ANTHONY ALBANESE UNITED NATIONS

Der australische Premierminister Anthony Albanese spricht am Sonntag, den 21. September 2025, vor Beginn der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen im UN-Hauptquartier in New York, USA, während einer Pressekonferenz zu den Medien. Source: AAP / LUKAS COCH/AAPIMAGE

In einer koordinierten Erklärung haben Kanada, Australien und das Vereinigte Königreich den Staat Palästina offiziell anerkannt – ein historischer Schritt, da erstmals zwei G7-Mitglieder diesen Weg gehen. Während die drei Länder auf Reformzusagen der Palästinensischen Autonomiebehörde verweisen, reagiert Israels Regierung mit scharfer Ablehnung und spricht von einer „Belohnung des Terrors“. Auch in den USA formiert sich Widerstand. Beobachter sehen in der Anerkennung vor allem ein symbolisches Signal – mit unklaren Folgen für die Realität im Nahostkonflikt.


Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German in unserer Podcast-Sammlung.

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Anerkennung eines palästinensischen Staates – Symbolpolitik oder Wendepunkt im Nahostkonflikt? | SBS German