Können wir den Tasmanischen Tiger wieder zum Leben erwecken?

Dieses gut erhaltenes Fell des Tasmanischen Tigers wurde gefunden. Source: National Museum of Australia
Offiziell ist der Tasmanische Tiger seit Jahrzehnten ausgestorben. Doch nun wurde in Neuseeland ein ungewöhnlich gut erhaltenes Fell des inzwischen fast mythischen Tieres gefunden, was einmal die intensiven Farben des Tieres viel besser zeigt als andere Funde und ausserdem frische DNA liefert. Barbara Barkhausen hat sich näher erkundigt was es mit diesem Fund des Fells des ausgesprochen schönen Beutelwolfs, auf sich hat und klärt uns auch nochmal über die Umstände seines Aussterbens in den 1930iger Jahren auf. Sie sprach mit dem bekannten australischen Paläontologen Mike Archer über die Möglichkeit, ob der Tasmanische Tiger durch die neu gefundene DNA vielleicht wieder zum Leben erweckt werden kann. Die Wissenschaftler sind da anscheinend ganz zuversichtlich.
Share