Damaskus im Exil

Der Kalligrafie-Künstler Mouneer Al Shaarani

Der Kalligrafie-Künstler Mouneer Al Shaarani Source: Mils Gallery / Goethe Institut

In den nächsten Wochen werden im Goethe Institut in Sydney Kunst, Musik, Filme, Diskussionen und ein Kochkurs zum Thema Syrien geboten. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und auf Englisch. Die Direktorin des Goethe Instituts, Sonja Griegoschewski, erzählt uns über den internationalen kulturellen Austausch der unter extremen Bedingungen stattfindet.Hier ist ein Link zur Webseite mit allen Infos:https://www.goethe.de/ins/au/en/ver.cfm


1955 eröffnete das Goethe-Institut in Damaskus eines seiner ersten Auslandsinstitute weltweit, gefolgt von einer Zweigstelle in Aleppo im Jahr 2011. Doch 2012 mussten beide aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.

 

Nun präsentiert das Goethe Institute eine Veranstaltungsreihe in Sydney, 90 Ocean Street, Woollahra: Unter dem Titel Goethe-Institut Damaskus im Exil werden der internationale kulturelle Austausch unter extremen Bedingungen thematisiert, mit Künstlern aus Syrien, Deutschland und Australien, sowie Podiumsdiskussionen und Künstlergesprächen.

 

 


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Damaskus im Exil | SBS German