Der deutsche Pass kam mit einer geballten Ladung an Emotionen

ill-be-frank-aaron-lucas-documentary-holocaust-image-5.jpeg

Der australische Filmemacher Aaron Lucas auf den Spuren seiner Familie in Deutschland Credit: Studio Dropped GmbH

Der australische Filmemacher Aaron Lucas hat den deutschen Pass erhalten und verfolgt die Spuren seiner Familie in Berlin. Im Gepäck hat er die Memoiren seines Grossvaters, die ihm helfen sollen, seine Verbindung zu seiner neu gefundenen Identität zu verstehen. Sein Grossvater wurde 1927 in Schöneberg geboren. Seine Familie konnte der national-sozialistischen Verfolgung nach Australien entkommen. Aaron Lucas hat aus seiner Erlebnisreise den Dokumentarfilm "I'll be frank" gedreht, der am derzeitigen "Jewish International Film Festival" in Australien zu sehen ist. Der Film ist ein Zeugnis der neuen Welle junger jüdischer Menschen ist, die ihre deutsche Staatsbürgerschaft zurückerlangt haben und sich mit der Geschichte ihrer Familien auseinandersetzen.


Der Dokumentarfilm "I'll be frank" ist am derzeitigen "Jewish International Film Festival" zu sehen. Am Mittwoch, 8. November und 22. November in Melbourne, sowie am Montag, 13. November und Donnerstag, 23. November in Sydney.

Mehr Informationen ueber das Festival finden sie auf der Festivalseite www.Jiff.com.au

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Der deutsche Pass kam mit einer geballten Ladung an Emotionen | SBS German