Der IPCC Bericht und die australische Umweltpolitik

Der jüngste Bericht des UN-Weltklimarates fordert auf, sofortige Maßnahmen zur Senkung der Emissionen einzuführen.
Der Weltklimarat hat in dieser Woche seinen Umweltbericht vorgelegt und erneut Warnungen ausgesprochen. Es hört sich wahrlich nach einer tickenden Zeitbombe an. Gleichzeitig werden in Australien Änderungen zum sogenannten „Schutzmechanismus“ diskutiert, womit der Klimawandel angegangen werden soll. Die Vorschläge der Regierung gehen dahin, Australiens größte Umweltverschmutzer dazu zu verpflichten, ihre Treibhausgasemissionen zu begrenzen. Dafür braucht die Labor-Regierung die Unterstützung der Grünen und mindestens zwei weitere Stimmen im Senat. Den Grünen und den unabhängigen Teals geht das jedoch nicht weit genug, und sie haben ihre eigenen Vorschläge eingebracht, wie ein Verbot fossiler Brennstoffe und die Schliessung von Schlupflöchern im gegenwärtigen Gesetzesentwurf.
Share