Die Idee des 8-Stunden-Arbeitstags kommt aus Neuseeland

Werker (1).png

Samuel Duncan Parnell brachte die Idee eines 8-Stunden-Tages auf, die auch heute noch als Referenz dient. Foto aufgenommen von Henry Wright in June 1890. Credit: National Library New Zealand

Der „Tag der Arbeit“ ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag, an dem Arbeiterrechte und soziale Gerechtigkeit gefeiert werden. Während die Ursprünge des Arbeiterkampfs in Großbritannien und den USA liegen, waren es Kämpfer am anderen Ende der Welt hier bei uns in Australien und Neuseeland, die die ersten handfesten Erfolge verbuchten.



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand