


Li Jiwei hat einen leuchtend blauen Haifisch aus 70 Plastikteilen hergestellt, der im Raum aufgehängt ist. Die 4 Meter lange Skulptur ist außerdem durch Röntgenstrahlen illuminiert, wobei die Knochen, die durch den Körper zu sehen sind, eine chinesische Landschaft darstellen.
Der Title der Skulptur, Don't Copy II - ist ein Versuch des Künstlers den Menschen Respekt vor der Natur zu vermitteln und sie zu ermutigen ihr eigenes Verhalten in der Gesellschaft zu analysieren. Wenn wir unser Verhalten jetzt den Umständen anpassen, sagt er, könnten wir uns vor einer Zukunft retten, die von Klonen besiedelt ist.


In Monaco, Singapur, Moskau, Peking und Hong Kong lief die Ausstellung schon, mit großem Erfolg, in Sydney ist sie noch bis zum 2. Juni 2019 zu sehen. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.
