Filmbesprechung: Where Hands Touch

Scene aus dem Film Where Hands Touch Source: promotional still
In diesem Film geht es um Rassismus, Loyalität, Zugehörigkeit und Identität. Er spielt in Deutschland im Jahre 1944. Die 15-jährige Leyna (Amandla Stenberg), Tochter einer weißen deutschen Mutter und eines schwarzen Vaters, lebt aufgrund ihrer Hautfarbe in Angst. Als sie Lutz (George MacKay), den Sohn eines prominenten SS-Offiziers und Mitglied der Hitlerjugend, die seit 1936 für alle arischen Jungen obligatorisch ist, kennenlernt, verlieben sich die beiden hilflos und gefährden damit beide ihr Leben.
Share