Der Verkauf des Klubhauses wirft beängstigende Fragen auf. Zeichnet sich hier das Ende der deutschen Kultur in Australien ab?
Man kann es nicht länger verschweigen, dass deutschsprachige Institutionen in ganz Australien mit schwindenden Zahlen zu kämpfen haben: Klubmitglieder, Interessierte and der deutschen Kultur und Finanzen.
Warnsignale gab es bereits im vergangenen Jahr, als die traditionelle Zeitung "Die Woche" eingestampft wurde oder das Deutsche Filmfestival seine Tore schloss. Nun, beide Institutionen haben in der Zwischenzeit eine Renaissance erlebt und sind in etwas geänderter Form wieder am Leben.
Die Ergebnisse der Volkszählung vom Jahr 2016 sprechen eine deutliche Sprache.
Australienweit sprechen knapp 80.000 Menschen zuhause deutsch. Das ist ein Rückgang von 1,3 Prozent im Vergleich zur Volkszählung im Jahr 2011.
In Südaustralien hingegen beträgt der Rückgang der Deutschsprechenden gar 13,5 Prozent.
Ein Resultat, das der Deutsche Klub in Adelaide am eigenen Leib zu spüren bekommt.