2006 erhielt er den Order of Australia für seine Arbeit und bemüht sich immer noch, Menschen aller Altersgruppen Verständnis und Toleranz beizubringen, indem er für die Organisation Moving Forward Together im Zusammenhang mit Harmony Day arbeitet. Ernie spricht Deutsch mit uns, auch wenn er diese Sprache in seinem Alltag nicht mehr benutzt. Das rechnen wir ihm hoch an.
Im Gespräch: Ernie Friedlander

Ernie Friedlander im SBS Studio mit Trudi Latour Source: Trudi Latour
Ernie ist ein Holocaust-Überlebender, der durch einen deutschen Soldaten vor der Inhaftierung in einem Konzentrationslager gerettet wurde und später nach Australien eingewanderte. Er erinnert sich noch ganz genau, wie er zusammen mit seiner Mutter in einer Gruppe von etwa 300 Juden in Richtung eines fast sicheren Todes marschiert wurde. Ein deutscher Soldat hörte seine Mutter Deutsch sprechen, als sie mit ihrem damals 9-jährigen Sohn in einer meist ungarisch sprechenden Gruppe abgeführt wurde und zeigte den beiden in letzter Minute einen Ausweg. Diese Erfahrung brachte Ernie auf den Weg für den Rest seines Lebens gegen Rassismus und Vorurteile zu arbeiten – aber von seinem Leben nach dem Krieg bis heute hören wir im zweiten Teil des Programms.
Share