Seit Oktober 2017 dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland heiraten. Auch Annemarie Kuhlmann und Simone Schrunz sind noch einmal zum Standesamt gegangen um ihre Partnerschaft nun auch als Ehe eintragen zu lassen. Über die legalen Unterschiede zu den vorherigen Regeln sprachen wir schon im ersten Teil der Sendung. Im zweiten Teil geht es nun darum ob die Gesetzesänderungen eine echte soziale Umwälzung zur Folge haben können. Auf einer ganz persönlichen Ebene erzählen die beiden dann auch über ihr eigenes Coming-Out, die Einbeziehung von Annes drei Kindern in ihr Zusammensein und eine Studie, in der festgestellt wurde, dass Kinder aus Regenbogenfamilien auch soziale Vorteile haben können.