Kosmopolit, Greeny, Umweltbeauftragter, Gartenbauer: Mike Gaia baut sich einen Food Forrest in Queensland

Mike Gailer.jpg

Mike Gaia pickt sich aus verschiedenen klimafreundlichen Anbaumethoden das raus, was für ihn am Besten funktioniert. Source: Supplied / Emily Withers

Den ursprünglich aus Österreich stammenden Mike Gaia könnte man mit vielen Labels versehen. Doch Labels sind dem 42-Jährigen gar nicht wichtig. Er brennt für ein gesundes Klima und für funktionierende Methoden, wie wir unseren CO2-Fußabdruck verringern können - und hat beschlossen, seinen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Dazu ist er nach Queensland gezogen und baut in Kuranda einen Edible Forrest auf, also einen Wald, nur aus Nutzpflanzen. Und ganz nebenbei ist er auch noch Umweltbeauftragter der Skyrail Rainforest Cableway in Cairns.


Falls Sie sich fragen, was WWOOFEN ist, das Mike während unseres Gesprächs erwähnt: Das ist eine globale Bewegung, die versucht, die Menschen wieder mit dem Land zu verbinden, indem sie freiwillig auf Öko-Bauernhöfen mithelfen.

Und falls Sie noch nie von Permakultur gehört haben: das ist eine Anbaumethode, die Kreisläufe in der Natur versucht nachzuahmen. Dadurch kann der Einsatz von schädlichen Chemikalien vermieden werden.

Syntropic Farming ist die Kombination, Gestaltung und Umsetzung der Elemente der Permakultur in Form von Food Forrests und Gemüsegärten, wobei die landwirtschaftlichen Komponenten der Permakultur verfeinert und zu pragmatischen und produktiven Methoden und Systemen weiterentwickelt werden.

Sie können Mike übrigens auf YouTube folgen, unter: Gaia's Garden in Kuranda. Hier zeigt er Ihnen, wie eine Peanut Butter Frucht aussieht.

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand