Magnus Hirschfeld: Pionier der Sexualforschung, dessen Erbe bis nach Australien reicht

Magnus Hirschfeld

Magnus Hirschfeld brachte die erste Zeitschrift der Sexualwissenschaft und die erste Statistik über das menschliche Sexualverhalten heraus. Credit: Keystone-France/Gamma-Keystone via Getty Images

Doktor Magnus Hirschfeld war Arzt und Sexualwissenschaftler. 1919 gründete er das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin - das erste seiner Art überhaupt. Seine Theorien zu Sexualität und der angeborenen und natürlichen Vielfalt von Geschlechtsidentitäten waren fortschrittlich. Er gilt auch heute noch weltweit als Vater der ersten homosexuellen Bürgerrechtsbewegung.


Wir sprechen mit seiner Großnichte Gaby Cohen. Die 86-Jährige lebt in Melbourne und ist sehr stolz, mit Hirschfeld verwandt zu sein, obwohl in ihrer Familie nicht viel über ihn bekannt war. Wir sprechen außerdem mit dem Geschäftsführer der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft in Berlin, Ralf Dose, über die heute noch anhaltende Bedeutung der Arbeit Hirschfelds.

Gaby Cohen.jpg
Gaby Cohen flüchtete als Baby mit ihren Eltern vor den Nationalsozialisten aus Berlin. Heute lebt sie in Melbourne und ist stolz, mit Magnus Hirschfeld verwandt zu sein. Source: Supplied / Peter Cohen
Für mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German, entdecken Sie hier unsere Podcast-Sammlung.

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand