Die drei Deutschen scheinen in der industrialisierten und digitalisierten Welt irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein: selbst bei 40 Grad in Queensland tippeln sie in ihrer schwarz-weissen Kluft aus dickem Cord mit Veste, Jacket und Hut auf der Suche nach Arbeit von einem Handwerksbetrieb zum nächsten. Sie sind “auf der Walz”, mit nichts ausser ihrem Bündel, Wanderstab und ihrem Können als ausgelernte Handwerker. Und mit dem Mut, mindestens 3 Jahre und einen Tag weit weg von Zuhause sich mit den Bräuchen, Lebensgewohnheiten und Arbeitspraktiken anderer Regionen und Länder vertraut zu machen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Tradition aus dem Mittelalter noch weithin bekannt, in Australien jedoch völlig unbekannt. Was Lennard, Eric und Konrad auf ihrer Wanderschaft erlebt haben und welche Bedeutung die fast 1000 Jahre alten Bräuche auch heute noch für die 3 ausgelernten Handwerker haben, erzählen sie SBS-Korrespondentin Katharina Loesche in Brisbane.

Konrad sammelt Polizeiwappen Source: K.Loesche