Die australische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahre 2030, den Ausstoß von klimaschädlichen Abgasen zu halbieren und gleichzeitig 80 Prozent unserer Energieerzeugung auf erneuerbare Quellen umzustellen. Ein ambitioniertes Ziel, dass wir aber gerade im Hinblick auf die Hinwendung zu erneuerbarer Energie , schon fast zur Hälfte erreicht haben. Süd Australien geht auf diesem Weg dem Rest der Nation voran und bezieht bereits 75 Prozent seiner Energie aus Wind und Sonne. Bei der Reduzierung von klimaschädlichen Abgasen spielt die Einführung elektrisch angetriebener Autos eine große Rolle. Unternehmensberater Chris Petzold sieht aber noch einige Hürden für den erhofften Siegeszug der Elektromobilität und erklärt, warum noch viele Autokäufer zögern, sich für die neue, batterieabhängige Antriebstechnologie zu entscheiden.
A sign of electric car charging space is seen at a beachside car park in Sydney, Australia Source: AP / Mark Baker/AP/AAP Image