Oktoberfest Brisbane - Bayrische Gaudi im Sunshine State

Boris Zoulek fills in as SBS reporter to interview his wife Kim and co-host of the Oktoberfest Brisbane.

Source: Oliver Heuthe

O'zapft heißt es auch in Brisbane jedes Jahr, wenn rund 40.000 Besucher der bayrischen Kultur fröhnen. SBS German war mit dem Mikro vor Ort, um Musik, Stimmung und australische Begeisterung live einzufangen.


Oktoberfest Brisbane unterhält die Massen im Sunshine State seit rund 10 Jahren. Traditionell wird in einem riesiegen, bayrisch dekorierten Zelt, gefeiert was das Zeug hält. Verschiedene Biersorten stehen im großen Stil zur Verfügung und hungrig verlässt auch keiner das Gelände.

Rund 40.000 Besucher zieht das Oktoberfest in Brisbane jährlich an.

Die in Deutschland geborenen Veranstalter Kim und Boris Zoulek geben gern eine Tour über das Festivalgelände in den Showgrounds der Queenslander Hauptstadt, denn sie haben den Mega-Event zu dem gemacht, was er ist, ein Mittelpunkt der deutschen Gemeinde sowie ein Volksfest für jedermann.

An deutschen Festivals mangelt es in Australien nicht, vielerorts versuchen Mitglieder der deutschsprachigen Gemeinde Feste auf die Beine zu stellen, die auch bei Australiern gut ankommen. Oft aber überleben diese nur wenige Jahre oder sie entwickeln sich schnell zu einer Mini Royal Show mit deutschem Anstrich.
Austrian-born Maria (r.) has been to the Oktoberfest in Munich numerous times, however, she is convinced that the Brisbane version is as close to the original as it can get.
Source: Oliver Heuthe

"Es ist das beste Oktoberfest außerhalb Münchens"

                                                                                              Maria aus Wien
Das schwäbisch-bayrische Pärchen, das hinter dem Oktoberfest in Brisbane steckt, gelingt es jedoch, australische Partybegeisterung mit deutscher Authenzität zu vereinbaren. Viele Aktivitäten bringen Australiern den Sinn des eigentlichen Festivals näher, so geht es nicht nur ums Maßkrug Stemmen, sondern auch ums prezise Brauen bei einem Festival-eigenen Brauwettbewerb oder um die Tradition des Maibaums, der in diesem Jahr extra per Frachtschiff nach Queensland kam.
"Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik" - und diese kann sich dank den erfrischenden Klängen aus Bayern echt hören lassen. Die extra eingeflogene Band unterhält die Massen über zwei Wochenenden mit bayrischer Volksmusik, über NDW-Klassiker, bis hin zu australischen Kneipenhits. Wie auch auf dem gesamten Festival ist für Jung und Alt, deutsch oder australisch, was dabei.
Die Band wird extra aus Bayern eingeflogen und spielt alles was gaudi macht auf Münchner Tanzflächen.
Source: Oktoberfest Brisbane
Wichtig ist natürlich auch die kulinarische Kost, die es auf dem Festplatz in Hülle und Fülle gibt. Wer also auf Nummer sicher gehen will, der kann sich vor den wilden Fahrgeschäften noch mit Haxn und Brathendl stärken.

Zwar ist ein Besuch auf dem Fest kein Schnäppchen, aber die gute Kost und das speziell gebraute Bier lassen einen den Schmerz im Portmonaie schnell verkraften, wenn man bemerkt, dass man etwas bekommt für sein Geld.
Das Oktoberfest ist ein gelegener Anlass, die traditionellen Trachten zu tragen, auch für Nicht-Bayern.
Das Oktoberfest ist ein gelegener Anlass, die traditionellen Trachten zu tragen, auch für Nicht-Bayern. Source: Oliver Heuthe

Oktoberfest der Dauerbrenner



 

 


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand