Wichtige Punkte
- Kehren Sie erst nach behördlicher Genehmigung nach Hause zurück und treffen Sie Vorkehrungen gegen bauliche Schäden, elektrische Gefahren und unerwartete Wildtiere.
- Dokumentieren Sie alle Schäden, bevor Sie die Reinigung durchführen, um Versicherungsansprüche abzudecken, und prüfen Sie, ob staatliche Programme finanzielle Unterstützung bieten.
- Trocknen Sie Ihr Zuhause schnell ab, um Schimmel zu vermeiden, desinfizieren Sie alle Oberflächen und tragen Sie beim Reinigen Schutzausrüstung.
- Die Genesung braucht Zeit — suchen Sie bei Bedarf psychologische Unterstützung, verlassen Sie sich auf Verbindungen zur lokalen Gemeinschaft und bieten Sie Ihren Mitmenschen Hilfe an.
Wenn Sie eine Flut oder einen Sturm erlebt haben, ist der Wunsch nach Normalität ganz natürlich. Aber Sicherheit sollte dabei an erster Stelle stehen.
Sicher nach Hause zurückkehren
Wenn Sie evakuieren mussten, kehren Sie erst nach Hause zurück, wenn Ihr State Emergency Service (SES) die offizielle Genehmigung erteilt hat.
Bevor Sie zurückkehren, packen Sie das Nötigste ein: unverderbliche Lebensmittel, Mineralwasser, Bargeld, ein aufgeladenes Telefon, eine Taschenlampe, Batterien und Reinigungsmittel. Vermeiden Sie Fahrten durch Hochwasser und achten Sie auf Gefahren wie umgestürzte Bäume und Stromleitungen.
Führen Sie bei der Ankunft eine Sichtprüfung der Struktur Ihres Hauses durch, bevor Sie es betreten. Stellen Sie sicher, dass Strom und Gas ausgeschaltet sind.
Sicheres Betreten Ihres Hauses
„Benutze eine Taschenlampe, bevor sie ihr Haus betreten. Schalten Sie keine Stromanschlüsse ein", rät Dorothy Tran, Community Capability Officer bei New South Wales SES. „Sie sollten alles von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen, bevor Sie eine Steckdosen einschalten.“
Die Rückkehr nach Hause kann überwältigend sein. Halten Sie Kinder und Haustiere nach Möglichkeit zunächst fern.
Tragen Sie feste Schuhe, Handschuhe und langärmlige Kleidung aus dickem Stoff, um Verletzungen vorzubeugen.
Und halten Sie Ausschau nach unerwarteten Hausgästen. Vögel, Frösche und Insekten haben möglicherweise Schutz gesucht. Schlangen und Fledermäuse sollten von Fachleuten entfernt werden.

Dry out your home quickly to prevent mould, disinfect all surfaces, and wear protective gear when cleaning. Credit: Glenn Hunt/Getty Images
Versicherung und finanzielle Unterstützung
Wenn Sie versichert sind, dokumentieren Sie alle Schäden, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Machen Sie Fotos und Videos und führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über Verluste. Starten Sie den Vorgang frühzeitig.
Matthew Jones ist der Leiter für Öffentlichkeitsarbeit beim Versicherungsrat von Australien.
Er sagt, betroffene Personen können den Antragsprozess so schnell wie möglich starten.
„Und [Sie] können dem Anspruch weitere Schäden hinzufügen, während [Sie] diese durchgehen.“
Einige Versicherungsanbieter bieten schnelle Auszahlungen für lebenswichtige Dinge wie vorübergehende Unterbringung oder Lebensmittelverderb an.
Möglicherweise ist auch eine staatliche Katastrophenhilfe verfügbar. Besuchen Sie DisasterAssist.gov.au und bleiben Sie über neue Unterstützungsmaßnahmen auf dem Laufenden.
Aufräumen: Schnell handeln
Um weiteren Schäden und Schimmelbildung vorzubeugen, beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Austrocknen Ihres Hauses. Öffnen Sie Fenster und Türen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, verwenden Sie Ventilatoren, Luftentfeuchter und Heizungen.
Desinfizieren Sie alle Oberflächen, die Hochwasser ausgesetzt sind, insbesondere in Bereichen, in denen Speisen zubereitet werden. Entsorgen Sie alle Lebensmittel, die mit Hochwasser in Kontakt gekommen sind.
„Hochwasser enthält viele Verunreinigungen; es können Chemikalien sein, es können menschliche oder tierische Ausscheidungen sein. Man muss in Betracht ziehen, all diese Gegenstände wegzuwerfen oder sie, wenn möglich, gründlich zu reinigen, bevor man sie wieder verwendt", erklärt Dorothy Tran.
Tragen Sie zusätzlich zu Ihrer Schutzkleidung eine Atemschutzmaske, wenn Sie starke Chemikalien verwenden oder Schimmel entfernen. Schimmel muss mit besonderer Sorgfalt gereinigt werden. In einigen Fällen benötigt man die Hilfe von Fachleuten.
Gesundheit und Wohlbefinden priorisieren
Schimmelpilze können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. Der Notarzt und Experte für öffentliche Gesundheit und Katastrophen, Dr. Lai Heng Foong, warnt davor, dass bestimmte Gruppen, wie Asthmatiker, besonders gefährdet sind.
Sie erwähnt weitere Gesundheitsrisiken nach Überschwemmungen: „Durchfall und Erbrechen durch kontaminierte Lebensmittel, Kohlenmonoxidvergiftung durch Generatoren und auch durch Mücken übertragene Krankheiten wie Ross River- und Barmah-Forest-Viren. Wir haben auch Fälle von japanischer Enzephalitis gesehen.“

You can assist others by volunteering with local organisations or donating to relief efforts like the Red Cross. Credit: Dan Peled/Getty Images
„Die Leute denken, dass eine Katastrophe passiert, und dann dauert es ein paar Wochen oder ein paar Monate, und dann werden sie wieder in das Leben vor der Katastrophe zurückkehren. Aus Erfahrung wissen wir, dass es viel länger dauert, als irgendjemand erwartet. Die Menschen haben so viele verschiedene Prioritäten, egal ob es darum geht, dass die Schule geschlossen wird, ob es darum geht, mit Ihren Versicherungsgesellschaften zu verhandeln, ob sie die verschiedenen verfügbaren Zuschüsse beantragen oder einfach nur Ihr Haus aufräumen müssen.“
Sie ermutigt zur Selbstfürsorge, sei es durch einen Spaziergang oder eine Tasse Tee. Die Unterstützung von Kindern ist besonders wichtig: Routinen beizubehalten, auf ihre Sorgen zu hören und sich um die eigene psychische Gesundheit zu kümmern, all das hilft.
Die Macht der Gemeinschaft
Nach einer Katastrophe bei den Nachbarn nachzufragen, ob man helfen kann, kann einen großen Unterschied machen.
„Die meisten Menschen werden nach einer Katastrophe von Freunden und Familie, Nachbarn und Menschen, die in ihrer Nähe leben, unterstützt“, sagt Erin Pelly. „Menschen, die aufeinander aufpassen, sind wirklich entscheidend, um das Leben nach einer Katastrophe zu bewältigen.“
Andrijana Miler erlebte kürzlich ihren ersten Wirbelsturm im Norden von New South Wales. Das starke Gemeinschaftsgefühl bewegte sie.
„Wir hatten eine Facebook-Gruppe von Ocean Shores, die sich gegenseitig erzählte, was auf der Straße passiert ist, wer fließendes Wasser hatte, wer Internet hatte, oder ob jemand etwas für seine Kinder oder Milch brauchte. Oder wenn irgendjemand irgendwohin ging, mitzuteilen welcher Baum umgefallen war und Leute Fotos machten Fotos. Es war eine Art kontinuierliche kleine Verbindung", sagt sie.

In addition to your protective clothing, wear a respirator if you’re using strong chemicals or cleaning up mould. Credit: Dan Peled/Getty Images
Wie man helfen kann
Sie können anderen helfen, indem Sie sich freiwillig bei lokalen Organisationen engagieren oder für Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz spenden.
Aber manchmal haben die einfachsten Handlungen die größte Wirkung.
„Zu wissen, dass sich jemand Anteil nimmt, zu wissen, dass jemand zuhört, und Ihnen hilft, das Geschehene zu verarbeiten, ist so wichtig für die Menschen. Es muss nicht darum gehen, Dinge oder Geld zu spenden, sondern wirklich sein Herz mit jemandem zu teilen und ein Ohr zu haben und auf die Sorgen der Mitmenschen zu hören", sagt Erin Pelly.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder suhen Sie Hilfe via Telemedizin.
Psychische Unterstützung ist hier verfügbar:
Lifeline (13 11 14)
Beyond Blue (1300 22 4636)
Kids Helpline (1800 551 800)