Sonne, Wind, oder doch besser Atom?

Cooling towers of the Tihange Nuclear Power Station along the Meuse River at Huy / Hoei

Atomkraftwerk an der Maas in Belgien Credit: Arterra/Universal Images Group via Getty Images

Die australische Regierung plant eine wirtschaftliche Zukunft des Landes ohne CO₂. Dieses Ziel soll so um das Jahr 2050 erreicht werden. Um dahin zu kommen, setzt die Regierung vornehmlich auf erneuerbare Energiequellen - vornehmlich Sonne und Wind - die die aktuellen Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Die Opposition sieht das anders und fordert den Bau von Atomkraftwerken. Der Finanzexperten Dr. Klaus Wiegel zweifelt, daß das realistisch ist.



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Sonne, Wind, oder doch besser Atom? | SBS German