Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts verabschiedet. Doch diese Entscheidung spaltet, denn während die regierende Ampel-Koalition die "Modernisierung" des Rechts lobt, befürchtet die konservative Union eine Entwertung der deutschen Staatsangehörigkeit. Ausländer, die in Deutschland leben, dürfen sich künftig schon nach fünf Jahren um einen deutschen Pass bewerben. Diese Neuregelung hat auch Auswirkungen in Australien, die ganz erheblich sind. Wer hier seinen deutschen Pass behalten möchte, sagt Generalkonsul Felix Schwarz, hat es in Zukunft viel einfacher: