Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German in unserer Podcast-Sammlung.
Steinmeier mahnt am 9. November: „Demokratie braucht Verteidiger“

9. November 2025, Berlin: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls von 1989, der nationalsozialistischen Novemberpogrome von 1938 und der Ausrufung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1918 eine Rede über die aktuellen Bedrohungen für die Demokratie in seiner Berliner Residenz Schloss Bellevue. Foto: Maryam Majd/Pool AP/dpa/Sipa USA Source: SIPA USA / MARYAM MAJD/dpa/picture-alliance/Sipa USA/AAPImage
In seiner Rede zum 9. November erinnerte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die historische Bedeutung dieses Datums – ein Tag, der Licht und Schatten der deutschen Geschichte vereint: die Ausrufung der Republik 1918, die Reichspogromnacht 1938 und den Fall der Berliner Mauer 1989. Unter dem Motto „Wegmarken und wehrhafte Demokratie“ rief Steinmeier dazu auf, die Demokratie aktiv zu verteidigen – gegen Angriffe von außen wie von innen.
Share



