Tausende bemalte Eier: Die Tradition des Osterbrunnens

Osterbrunnen.jpeg

Schon Wochen vorher beginnen die Vorbereitungen in Bieberbach bei Nürnberg. Credit: SBS German / Daniel Salg

Ostern steht vor der Tür. In der Fränkischen Schweiz – ein Stück nordöstlich von Nürnberg – werden in diesen Tagen die Osterbrunnen geschmückt. Ehrenamtliche bemalen dafür teils Tausende Eier in verschiedensten Größen. SBS-Korrespondent Daniel Salg hat den größten Osterbrunnen besucht. Der steht im kleinen Ort Bieberbach. Barbara Pickelmann kümmert sich zusammen mit dem örtlichen Heimatverein um den Brunnen. Mit deutlich mehr als 10.000 Eiern hat der sogar schon einmal einen Weltrekord aufgestellt. Im Interview verrät Pickelmann, warum sie die Osterbrunnen-Tradition für alles andere als altmodisch hält.


Osterbrunnen2.jpeg
Barbara Pickelmann kümmert sich um das Schmücken des Brunnens. Credit: SBS German / Daniel Salg

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Tausende bemalte Eier: Die Tradition des Osterbrunnens | SBS German