Rutscht der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis ins Meer hat dies Folgen für die gesamte Welt. Etliche Küstenstädte könnten überfluten, ganze Länder unbewohnbar werden. Barbara Barkhausen sprach mit mehreren Forscher die Entwicklungen am sogenannten „Doomsday Glacier“ mit Sorge beobachten. „Wir wissen bereits, dass der Gletscher enorm abbaut”, sagt der Brite Keith Nicholls. „Das Hauptstück des Gletschers könnte die Schwelle der Stabilität bereits überschritten haben.“ Letzteres bestätigt auch der US-Amerikaner Ted Scambos. „Eis ist nicht so fest wie Gestein beispielsweise“, sagt er. „Ich will jetzt nicht depressiv klingen, aber es ist wahrscheinlich, dass der Gletscher bereits in der Anfangsphase des Kollapses ist.“ Ist der Kollaps einmal initiiert, lässt er sich nicht mehr stoppen.
Thwaites Gletschersystem Diagramm von Ted Scambos Source: Ted Scambos