Der ehemalige österreichische Bundespräsident Waldheim soll an Kriegsverbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus beteiligt gewesen sein – leugnete dies aber stets. Der Film dokumentiert die Affäre aus den 80ern und läuft aktuell Australienweit auf dem Jewish Film Festival. Wir haben mit der Produzentin Ruth Beckermann über den Film gesprochen.
Während des Wahlkampfs wurde bekannt das er seine Tätigkeiten als Offizier der Wehrmacht von 1942 bis 1944 nicht erwähnt hatte. Source: Ruth Beckermann Filmpoduktion
Die Waldheim-Affäre dominierte Mitte der 1980er Jahre die internationalen Schlagzeilen. Damals kandidierte der ehemalige UN-General Sekretär Kurt Waltheim für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten. Während des Wahlkampfs wurde bekannt das er seine Tätigkeiten als Offizier der Wehrmacht von 1942 bis 1944 in biografischen Angaben ausgelassen hatte. Waldheim bestritt jede Beteiligung an NS-Verbrechen und sagte, dass er sich nicht erinnern könne. Das sorgte für große Proteste und Kontroversen vor allem in Österreich.