Training auf allen Vieren: Was bringt der Fitnesstrend „Quadrobics“ dem Körper wirklich?

Bewegung auf allen Vieren, ist derzeit ein viraler Fitnesstrend. Australische Forschende haben sich jetzt mit dem Hyoe beschäftigt. Credit: Lorado/Getty Images
Auf allen Vieren durch den Park zu krabbeln, ist im Netz zum globalen Fitnesstrend geworden. Beim sogenannten „Quadrobics“ ahmen Menschen tierische Bewegungen nach und versprechen sich davon mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Balance. Australische Forscher ordnen den Hype nun wissenschaftlich ein: Zwar fördert das Ganzkörpertraining Koordination und Stabilität, birgt aber auch orthopädische Risiken – und ersetzt klassische Workouts nur bedingt.
Share



