Bäume "sprechen" miteinander, sagt deutscher Professor in Australien

Forscht und doziert an der WSU: Associate Professor Sebastian Pfautsch von der Abteilung Urban Management and Planning. Source: Pfautsch
Wenn Bäume merken, dass an ihnen "rumgenabbert" wird, können sie Chemikalien ausstossen, die andere Bäume warnen, schwer verdauliche Blätter zu produzieren. Wissenschaftlich erwiesen ist auch, dass Bäume, wenn sie gefällt werden, Chemikalien ausstossen können, "die andere Bäume dazu anregen, extrem viel in Baumsamen zu investieren". Ein Gespräch mit Dr. Sebastian Pfautsch von der Western Sydney University.
Share