Bäume "sprechen" miteinander, sagt deutscher Professor in Australien

Sebastian Pfautsch

Forscht und doziert an der WSU: Associate Professor Sebastian Pfautsch von der Abteilung Urban Management and Planning. Source: Pfautsch

Wenn Bäume merken, dass an ihnen "rumgenabbert" wird, können sie Chemikalien ausstossen, die andere Bäume warnen, schwer verdauliche Blätter zu produzieren. Wissenschaftlich erwiesen ist auch, dass Bäume, wenn sie gefällt werden, Chemikalien ausstossen können, "die andere Bäume dazu anregen, extrem viel in Baumsamen zu investieren". Ein Gespräch mit Dr. Sebastian Pfautsch von der Western Sydney University.



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Bäume "sprechen" miteinander, sagt deutscher Professor in Australien | SBS German