Warum "Denglisch" gar nicht so schlimm ist wie sein Ruf

Danielle Heinrichs spricht neben ihrer Muttersprache Englisch fließend Spanisch und Deutsch.
Danielle Heinrichs von der Griffith University ist Expertin auf dem Gebiet der Mehrsprachigkeit und Kommunikation. Die Mischung aus Deutsch und Englisch - umgangssprachlich als „Denglisch“ bezeichnet, heißt offiziell „Translanguage-ing“ und ist gar nicht so schlimm, wie sein Ruf.
Share