Lucy Zelic (31) kämpfte mit den Tränen, als sie in der Nacht auf Dienstag vor laufender Kamera ausführte, warum es für sie so wichtig ist, die Namen der WM-Spieler, Trainer, Spielorte und Stadien korrekt auszusprechen.
Zelic berief sich auf den legendären "Mr Football", Les Murray (1945-2017, siehe Foto), der als Kind von Ungarn nach Australien kam.

Source: SBS
"Les had to fight tremendously hard for the game and for the immigrants, like my parents, who came to Australia with nothing for a better life. They were able to establish an identity through Les and through the game and within the country – so, I'm glad."
Und weiter:
"That is why we do what we do at SBS... It's always been about servicing the minority and about respecting the cultures we have in Australia."
Lucy Zelic, SBS Moderatorin
Craig Foster verteidigt Zelic
SBS Fussballexperte Craig Foster (49) lobte Zelic an gleicher Stelle in den höchsten Tönen und verteidigte ihre korrekte Aussprache der vielen fremdsprachigen Namen.
"Firstly, because that's what SBS is about. SBS is about respecting every single culture, and of course, the way that you use their language is the most important way to show respect to someone... If you can't get someone's name right, it shows that, well, you've got no regard."
Auch Foster berief sich auf SBS Ikone Les Murray:
"Secondly, Les also did it out of respect for the game... [It was] very important to him to say, 'I'm showing respect to these players. It's not a joke when these people play. I have a job here because of them.""
Craig Foster, SBS Fussballexperte
Und was haltet ihr von der Affäre?
Nervt es euch, wenn Lucy Zelic "Joshua Kimmich" (deutsche Aussprache) sagt, statt "Tschoschuah Kimmitsch" (australische Aussprache)? Wer hat Recht: Zelic oder die Fans?
Und hier das Video der erwähnten Sendung mit Lucy Zelic und Craig Foster - urteilt selbst!
Auch von Interesse

WM Talk mit SBS German - Tage 9-11