Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German in unserer Podcast-Sammlung.
Ein Sternchen für die Gendersprache

Geschlechterneutrale Sprache anwenden bedeutet gelebte Inklusion. Source: Moment RF / Paul Biris/Getty Images
Das Gendern erhitzt schon seit vielen Jahren die Gemüter. Ob Gendersternchen oder Binnen-I – jeder hat seine besonderen Vorlieben oder Abneigungen. So auch die deutschen Bundesministerien, von denen jetzt offiziell kommuniziert wird, dass die Sonderzeichen für genderneutrale Sprache nicht benutzen werden soll. Doch warum sollten wir das überhaupt tun? Und wenn ja, gibt es auch Alternativen zu Gendersternchen und Binnen-I?
Share