Das Deutsch der 2. Generation

Passing on language skills requires patience from both generations.

Passing on languages skills requires patience from both generations. Source: Getty Images

In Australien ist die zweisprachige Erziehung unter Migranten schon fast zur Normalität geworden. Auch unter deutschen Einwanderern gehört das Weitergeben der Muttersprache immer mehr zur alltäglichen Erziehung. Aber wie fühlt es sich an, wenn man zwei Sprachen fließend spricht? Und was empfinden junge Australier, welche die Sprache ihrer Eltern nicht gelernt haben?


In einem Sonderbeitrag sprechen wir mit zwei Deutschen der zweiten Generation in Australien. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Währen Marcus Strang nie mit seinem Vater Deutsch sprach, und Autodidakt ist, hat Barbara Burczak-Stefanowski schon in den 1950er Jahren sogar den sächsischen Dialekt ihrer Oma aufgeschnappt, obwohl sie selbst nie in Deutschland war.
Mehr zum Thema deutsche Sprache in Australien

Warum lernt man in Australien Deutsch?




Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand