Wenn man auswandert, lässt man auch immer ein Stück zurück. Dann kann sich in der Fremde schnell mal Heimweh einstellen. Man vermisst die Familie, Freunde oder die eigene Kultur. Doch genauso wird die Fremde mit der Zeit zur neuen Heimat. Man passt sich an. Doch wie weit? Sarah Klößer hat mit Psychotherapeutin Julia Werner und drei Auswanderern darüber gesprochen, wie es ist, zwei Heimaten zu haben.
Hier finden Sie die restlichen drei Podcasts aus dieser Serie: