Das ist aber leichter gesagt als getan, denn gerade beim Sport wird dem weiblichen Geschlecht viele kulturelle und religiösen Hindernisse in den Weg gestellt. Die ehemalige deutsche Fußballerin Monika Staab aus Hessen hat Jahre ihres Lebens damit verbracht, Barrieren herunterzureißen und Mädchen den Traum zu erfüllen, auch einmal als Spielerin bei einer Fußballweltmeisterschaft dabei zu sein. Ich habe Monika Staab vor ein paar Tagen, hier in Sydney getroffen. Sie hat mir erzählt, welche Fortschritte der Frauenfußball bei der Überwindung von Vorurteilen macht.
Pionierin des Frauenfußballs

Monika Staab: fördert den Frauenfußball in vielen Ländern
Die erfolgreiche Durchführung der Weltmeisterschaft im Frauenfußball in Neuseeland und Australien hat Bemühungen, diese Sportart auf der Welt zu verbreite, neuen Schwung gegeben.
Share