“Betet, freie Schweizer, betet!” Ein herzerwärmendes SBS Studiogespräch

Swiss Kids in Melbourne

Stolze Lampionträger und wortgewandte SBS-Interviewpartner am 1. August in Melbourne: Max, Evie und Benjamin Source: SBS

Die Schweizer Community in Australien feierte am 1. August den Schweizer Nationalfeiertag. In Melbourne zogen Kinder und Erwachsene am frühen Abend mit Papierlaternen vom Federation Square zum Swiss Club in der Flinders Lane. Dort gab es einen Apero und danach ein festliches Essen für die Klubmitglieder und ihre Gäste, mit Ansprachen, Musik und Tanz.


Doch wofür steht der 1. August eigentlich? Wie relevant ist er heute? Und hat die Landeshymne, mit ihrer frommen Textzeile "Wenn der Alpenfirn sich rötet, betet, freie Schweizer, betet!" wirklich noch Platz in unserer modernen Welt?

Wir diskutierten den 1. August und all seine Facetten in einem herzerwärmenden Studiogespräch.
Manuela Erb Christian Froelicher
"Der 1. August wärmt einem das Herz": Die Schweizer Honorarkonsulin Manuela Erb mit SBS Reporter Christian Froelicher Source: SBS
Swiss Kids in Melbourne
Keiner zu klein, ein Laternenträger zu sein: Drei von vielen Swiss Kids am Federation Square in Melbourne, begleitet von Honorarkonsulin Manuela Erb Source: SBS



Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
“Betet, freie Schweizer, betet!” Ein herzerwärmendes SBS Studiogespräch | SBS German