Flüchtlings Trauma

Refugees

Source: AAP Image/ EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON

Sie leiden an Alpträumen, Flashbacks, Depressionen oder auch Angststörungen: Flüchtlinge aus Krisengebieten sind häufig schwer traumatisiert.


Experten schätzen, dass bis zu 40 Prozent der Flüchtlinge psychischer Hilfe bedürfen und oft sind es Frauen und Kinder.

Professor Dr. Frank Neuner von der Universität Bielefeld ist der Entwickler der „Narrativen Expositionstherapie“, die seit 15 Jahren in Krisengebieten von Ostafrika bis Sri Lanka eingesetzt wird.

Professor Neuner ist in Sydney zu Vorlesungen an der UNSW.

Er sagt Wolfgang Müller, dass  seine Therapie schon nach wenigen Sitzungen Erfolge zeigt.


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand