Foodora in Australien - Warum Ombudsmann, Steueramt und die Riders alle hinter dem deutschen Lieferdienst her sind

A food delivery bike rider in Sydney

Source: AAP

Der "Fair Work Ombudsman" hat rechtliche Schritte gegen Foodora eingeleitet. Das "Australian Tax Office" (Steueramt) ist ebenfalls hinter dem deutschen Lieferdienst her. Und eine ungenannte Zahl von Ridern in Melbourne, Sydney und Brisbane erhielten keine "Superannuation" (Beiträge des Arbeitgebers in die Rentenkasse). Was ist los bei Foodora in Australien?


Interessanterweise listet die Berliner Webseite von Foodora 34 deutsche Städte auf, in denen Foodora Essen auf Rädern anbietet. Ausserdem neun ausländische Nationen, inklusive Australien. Doch wer auf die australische Webseite klickt, findet dort nur die kurze, treffende Message:
Was ist los bei Foodora in Australien? Adrian Plitzco befragte hierzu zwei SBS Kollegen im Studio. Ihr findet den Talk oben links als SBS Audio Download.
Und so berichtete SBS German im März 2016 über die Anfänge von Foodora in Australien

Switch On: Ein Deutscher Take Away Dienst in Melbourne




Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand