Die Stimme aus dem Westen: Bitte lächeln, sie werden geblitzt!

Stimme aus dem Westen

Geräte, die Radarfallen manipulieren können, sind in Westaustralien verboten. Source: flickr_Amanda Slater

Ein Gerät, das Radarfallen manipuliert, ist in Westaustralien als Weihnachtsgeschenk nicht mehr angebracht. Dort sind sie neuerdings verboten, warnt unsere WA-Korrespondentin Heidi Paech. Sie hat aber auch ein paar Tipps für bevorstehende Weihnachtsanlässe.


Sogenannte "laser jammers" oder "electronic scramblers" sind Geräte, die Radarfallen daran hindern, vernünftige Aufnahmen zu machen. Das eigene Auto kann somit nicht registriert werden und man entgeht einem Knöllchen. Ein solches Gerät im Auto zu haben, zieht neuerdings eine saftige Geldstrafe mit sich. Weiterhin erlaubt sind jedoch Geräte, die Radarfallen erkennen, aber nicht manipulieren.

Nach dem verheerenden Buschfeuer im Jahre 2015 im Südwesten Westaustraliens, bei dem auch drei deutsche Backpackers ums Leben gekommen sind, ist in der Nähe von Esperance erneut ein Feuer ausser Kontrolle geraten. Ursache des Brandes sollen Blitzeinschläge gewesen sein.

Heidi Paech hat ausserdem erneut im Weihnachts-Veranstaltungskalender geblättert und ein paar Rosinen herausgepickt.


Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand
Die Stimme aus dem Westen: Bitte lächeln, sie werden geblitzt! | SBS German