Sich sein Essen kochen und einpacken zu lassen, ist meist praktisch und schnell, aber hat auch Nachteile: Wir ordnen das Essen unserem stressigen Alltag unter, es ist mitunter unausgewogen, Verpackungsmaterial belastet die Umwelt und - es geht ins Geld.
1.500 Dollar gibt der Durschnitts-Australier jährlich allein für sein Mittagessen am Arbeitsplatz aus.
Dass selbstgemachte Speisen, die man sich zur Arbeit mitnimmt, nicht langweilig schmecken müssen und mitunter einfach gemacht sind, verrät uns in diesem Podcast Christian Oblak, ein in Melbourne ansäßiger Koch.

Source: SBS NEWS
Außerdem hat er uns seine drei Lieblingsrezepte mitgebracht:
Tomaten Nudel Salat
1 Esslöffel Rotweinessig
3 Esslöffel Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
1 Teelöffel Kapern, fein geschnitten
50g Schalotten fein geschnitten
100g Pasta nach Wahl
100g frische Baby Tomaten
6 getrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
80g Mozzarella Käse in Würfel geschnitten
6 schwarze Oliven entkernt
10g frischer Basilikum
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Essig und Öl mit einer Gabel vermengen
Kapern, Knoblauch und Schalotten beigeben
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Pasta al dente kochen
Baby Tomaten waschen und halbieren
Tomaten, Käse, Oliven und frischem Basilikum in einer Schüssel vermengen
Essig Öl Marinade beigeben, gekochten und erkühlte Pasta beigeben
Abschmecken und genießen
Tipp: Gegrillte Hühnerbrust oder Fisch nach Wahl schmeckt prima mit dem Salat

Symbolbild (Pixabay) Source: Pixabay
Karotten Kokos Suppe
50g Zwiebel, fein geschnitten
200g geschälte Karotten
20ml Olivenöl
20ml Weißwein
100ml Gemüsesuppe (oder Brühwürfel)
100ml Kokosnussmilch
Salz und Pfeffer aus der Mühle
10g frischer Ingwer
10g frischer Koriander
30g Kokosraspel
Zwiebel in Olivenöl ohne Farbe sautieren
Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden, dem Zwiebel beigeben
Mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsesuppe aufgießen
Ca. 15 min. köcheln lassen
Frischen Ingwer beigeben
Ca. 5 min köcheln lassen
Mit Pürierstab mixen
Kokosmilch beigeben und nochmals aufkochen
Mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken
Kokosraspel zum Schluss hinzufügen
Thunfisch Kraut Salat
1 Dose Thunfisch nach Wahl
100g fein geschnittenes Kraut (Grün oder Rot nach Wahl)
30g frischer Schnittlauch
30g Saure Sahne
50g Griechischer Yoghurt
Salz und Pfeffer aus der Mühle
½ Zitrone
Zutaten vermengen und mit Salz/Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken
Am besten mit Pumpernickel Brot und einem hart gekochten Ei.
weitere beiträge zum Thema:

Deutsch Kochen in Australien - geht das?