Texanisches Start-up plant Wiederauferstehung des Riesenmoa

Abbildung von Moavögeln (Dinornis robustus), die von Māori-Männern mit Pfeil und Bogen gejagt werden. Credit: Florilegius/Universal Images Group/Getty Images
Das Biotech-Unternehmen Colossal Biosciences plant die genetische Rückkehr des ausgestorbenen neuseeländischen Riesenmoa. Der bis zu 3,6 Meter große flugunfähige Vogel starb vor rund 600 Jahren aus. Mithilfe modernster Gentechnik will das Unternehmen das Tier wiederauferstehen lassen. Das Projekt hat prominente Unterstützung, wirft aber nicht nur faszinierende Fragen zur Machbarkeit auf, sondern auch ethische und ökologische Überlegungen.
Share