Wie Österreich zum Eldorado für prähistorische Hai-Forschung wurde

4_(c)_Feichtinger_NHM_Wien.JPG

Das Grabungsteam von der Fundstelle in Gams (Steiermark): Matthias Kranner, Iris Feichtinger, Anna Haider, Alex Festi (v.l.n.r.). Credit: NHM Wien

Australien mag für seine lebenden Haie bekannt sein – doch in Österreich schlummert ein anderes Hai-Paradies: Millionen Jahre alte Fossilien aus einer Zeit, als die Alpen noch tief unter dem Meer lagen. Überall im Land finden sich Überreste urzeitlicher Tiefseehaie. Dr. Iris Feichtinger und ihr Team vom Naturhistorischen Museum Wien sorgen mit spektakulären Funden für internationales Aufsehen – darunter die Entdeckung von gleich neun bislang unbekannten Haiarten.


Entdecken Sie mehr Geschichten, Interviews und Nachrichten von SBS German in unserer Podcast-Sammlung.

3_(c)_Feichtinger_NHM_Wien.jpg
Zähne neuer Haiarten aus Österreich. Credit: Iris Feichtinger, NHM Wien
9_(c)_Nichterl_NHM_Wien.JPG
Iris Feichtinger bei der Datenaufnahme der Grabungsstelle in Bayern. Credit: Thomas Nichterl, NHM Wien
12_(c)_Feichtinger_NHM_Wien.jpg
Ein Teil der gesammelten 1200kg Sedimentproben, bereit zum Abtransport ins Labor. Credit: Iris Feichtinger, NHM Wien

Share
Follow SBS German

Download our apps
SBS Audio
SBS On Demand

Listen to our podcasts
Independent news and stories connecting you to life in Australia and German-speaking Australians.
Discover extraordinary books that will make a difference in your child's life.
Get the latest with our exclusive in-language podcasts on your favourite podcast apps.

Watch on SBS
German News

German News

Watch it onDemand